Schule Fislisbach
  • News
  • Schule
    • Schule allgemein
      • Schulhäuser
      • Ferienplan
      • Urlaubsgesuch
      • Blockzeiten
    • Kindergarten
    • Primarschule
    • Oberstufe
    • Musikschule
      • Aktuell
      • Agenda/Termine
      • Anmeldung
      • Digitale Instrumenten-Demo
    • Tagesstrukturen
  • Leitbild
  • Schulführung
    • Gemeinderat
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
  • Angebote
    • Schulsozialarbeit
    • Logo / Lega
    • Schulsport
      • Info Schulsport SJ 23/24
    • Ideenbüro
    • Generationen im Klassenzimmer
    • fit4future
  • Dokumente
    • Schule allgemein
    • Musikschule
    • Tagesstrukturen
  • Offene Stellen
  • Newsarchiv
  • News
  • Schule
    • Schule allgemein
      • Schulhäuser
      • Ferienplan
      • Urlaubsgesuch
      • Blockzeiten
    • Kindergarten
    • Primarschule
    • Oberstufe
    • Musikschule
      • Aktuell
      • Agenda/Termine
      • Anmeldung
      • Digitale Instrumenten-Demo
    • Tagesstrukturen
  • Leitbild
  • Schulführung
    • Gemeinderat
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
  • Angebote
    • Schulsozialarbeit
    • Logo / Lega
    • Schulsport
      • Info Schulsport SJ 23/24
    • Ideenbüro
    • Generationen im Klassenzimmer
    • fit4future
  • Dokumente
    • Schule allgemein
    • Musikschule
    • Tagesstrukturen
  • Offene Stellen
  • Newsarchiv
Search

Willkommen an der Schule Fislisbach

Aktuell​


Fairer Leichtathletiksportmorgen der 5. und 6. Klasse
Seit den Sommerferien haben sich die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen auf den Leichtathletik-Wettkampfmorgen in ihren Sportstunden vorbereitet. Nun galt es zu zeigen, wie schnell man rennen, wie weit der Ball geworfen werden konnte und wie weit man zu springen vermochte. Zwischen den Leichtathletikposten vergnügten sich die Kinder beim Basketballspiel und beim Mattenfussball in den Hallen.

Start ins neue Schuljahr
126 Kindergartenkinder und 380 Schulkinder sind am 14. August 2023 ins neue Schuljahr gestartet.
Das neue Schuljahr wird unter dem Motto "zäme wachse - zämewachse" stehen. Der Fokus soll auf das Soziale Lernen gesetzt werden. Dazu werden verschiedene Anlässe stattfinden.
Es wurden Tandemklassen gebildet, die während des Schuljahres miteinander etwas unternehmen werden. Die Fachlehrpersonen werden sich zusammen mit der Schulsozialarbeiterin Gedanken zur Pausengestaltung machen und diese mit den Schülerinnen und Schülern umsetzen.
Am ersten Schultag wurden die Erstklässlerinnen und Erstklässler von den 4. Klassen begrüsst. Die Klassen besuchten die "Neulinge" im Klassenzimmer und sangen ein Lied vor. Anschliessend erhielt jede Erstklässlerin, jeder Erstklässler von seinem "Gotti" bzw. seinem "Götti" zum Start einen selbst bemalten Glücksstein, der durchs Schuljahr begleiten soll.

Jubiläen an der Schule Fislisbach
Bereits seit fünf Jahren sind Elisabeth Bellucci als Logopädin, Bernadette Frick als Schulische Heilpädagogin an der Primar, Zoe Gerber als Lehrperson im Kindergarten, Rebecca Scherer als Schulische Heilpädagogin im Kindergarten sowie Laura Bieri und Stefania Wyss als Lehrpersonen an der Primarschule bei uns tätig. Esther Brodmann, Lehrperson an der Primar, und Rebecca Peterhans, Lehrperson am Kindergarten prägen seit 10 Jahren unsere Schule mit. Drei Lehrpersonen können auf 15 Jahre Berufstätigkeit an unserer Schule zurückblicken: Renate Loos und Mitura Sanabria, Lehrpersonen an der Primar, und Daniela Russi, Schulische Heilpädagogin an der Primar. Claudia Schibli, erst DaZ-Lehrperson am Kindergarten und dann Lehrperson an der Primar ist seit 20 Jahren im Team. Vor 30 Jahren kam Alice Huser als Fachlehrperson für Textiles Werken an unsere Schule. Ihr Fach heisst heute Textiles und Technisches Gestalten.
Seit 35 Jahren ist Maria Gschwend an der Schule Fislisbach, erst als Lehrperson an der Unterstufe, dann an der Mittelstufe und seit 2006 als Schulleiterin.
Schulleitung und Gemeinderat Fislisbach gratulieren herzlich zum Jubiläum. Sie danken den Jubilaren für deren erfolgreichen Einsatz in den vergangenen Jahren und wünschen ihnen weiterhin viel Freude und Befriedigung bei der Ausübung ihres Berufes.

Mutationen im Lehrerkollegium
Austritte
Leider müssen wir auch Ende dieses Schuljahres von Lehrpersonen Abschied nehmen.
Bernadette Frick, Schulische Heilpädagogin, wird als Schulische Heilpädagogin an einer anderen Schule eine neue Herausforderung annehmen. Michelle Ibanez, Lehrperson an der Primar, möchte eine Pause einlegen und private Pläne realisieren. Simon Bon, Fachlehrperson für Bewegung und Sport, wird seine Ausbildung zum Sportlehrer abschliessen und an eine Oberstufe wechseln. Valentina Bilotta, welche seit den Sportferien jeweils am Mittwochvormittag an der Primar unterrichtet hat, wird sich ganz auf ihre Ausbildung konzentrieren.
Im Kindergarten werden uns leider Zoe Gerber, Elisabeth Dierauer und Regine Eckinger verlassen. Zoe Gerber, Klassenlehrperson im Kindergarten Moosäcker, möchte ein neues Studium in Angriff nehmen. Elisabeth Dierauer, die aus der Pensionierung zurückgekommen ist, freut sich auf die Zeit mit ihren Enkeln. Regine Eckinger möchte sich einem neuen Projekt widmen.
Gemeinderat und Schulleitung bedanken sich bei den Austretenden für ihren unermüdlichen, engagierten Einsatz sowie ihr gelungenes Mittragen und Mitentwickeln der Schule Fislisbach in den vergangenen Jahren und wünschen ihnen beruflich wie privat alles Gute.
Eintritte
Im Kindergarten und an der Primarschule konnten bis auf die Stelle der Schulischen Heilpädagogin an der Primar alle Pensen mit kompetenten Lehrpersonen abgedeckt werden:
Dem Mangel an Schulischen Heilpädagoginnen begegnen wir an der Primarschule mit einer Sonderlösung. Für das kommende Schuljahr wird Daniela Russi als Schulische Heilpädagogin ihr Pensum aufstocken und diverse Lehrpersonen mit einer Zusatzausbildung für Förderunterricht übernehmen Förderstunden. Es wurden zusätzliche Assistenzen engagiert, damit die Lehrpersonen die Förderung der einzelnen Kinder besser wahrnehmen können. Es sind dies Rosia Marsicovetere, Corinne Schibli und Karin Setz.
Die Primarschule wächst. Erstmals müssen wir an der 1. Primar mit vier Abteilungen starten. Reto Vogt übernimmt diese Abteilung als Klassenlehrperson.
Eine wachsende Schule braucht auch mehr Fachlehrpersonen. Daniela Müller übernimmt TTG-Stunden, Andrea Scarabino Französchstunden und Yannik Wiget Sportstunden. Pvlina Koucka wird ein Teilpensum an einer 3. Klasse und Claudia Lanz ein Teilpensum an einer 1. Klasse übernehmen. Im Kindergarten konnten wir  Christine Barth als Klassenlehrperson gewinnen.  
Schulleitung und Gemeinderat heissen die neuen Lehrpersonen und Assistenzen an unserer Schule herzlich willkommen!

Sportlicher Spielmorgen der 5. und 6. Klassen mit Wetterintermezzo
In klassenübergreifenden Gruppen rotierten die Schülerinnen und Schüler bei diversen Spielposten: Ultimatefrisbee, Kubb, Fussballtennis, Basketball, Brennball mit Hindernis, Unihockey.
Beim Abschluss des zweiten Postens begann sich der Himmel von Westen her zu verdunkeln. Wie eine Welle kamen die Wolken auf Fislisbach zu. Die Zeit reichte gerade noch, das Spiel abzuschliessen. Die Gruppen, die ihr nächstes Spiel draussen gehabt hätten, konnten sich trocken unters Dach begeben. Ein heftiger Platzregen ging nieder. So widmeten sich die drei Gruppen im Klassenzimmer der Pantomime, wurden zu Montagsmalern und trainierten ihr Hirn mit "Stadt, Land, Fluss". Es folgte die grosse Pause mit Weggli und Schoggistengel. Da zeigte sich auch die Sonne wieder. Danach ging es gemäss Plan mit den Spielen drinnen und draussen weiter.

Sportmorgen der 3. und 4. Klassen
Beim Sportmorgen standen Spiel, Spass und Fairness im Vordergrund. 
An acht verschiedenen Posten wurden während jeweils 20 Minuten die unterschiedlichsten Kompetenzen gefördert: Geschwindigkeit, Geschicklichkeit, Koordination, Zusammenspiel, Ausdauer, ...
Vom Ninja-Parcours gings zum Ping-Pong, zum Gummitwist, zu Kooperationsspielen, zum Alaskaball, zum Wurf-parcours, zum Kupp und zur Tiermemory-Stafette. Im Nu war der einmal andere Schulmorgen vorbei.
Projektwoche 2023:  "zäme wachse - zämewachse"
In diesem Jahr fand eine klassen-bzw. stufenübergreifende Projektwoche statt.
Im Zyklus 1 machte sich je eine Unterstufenklasse mit einer Kindergartenklasse auf Entdeckungsreise:
Insekten wurden entdeckt, den vier Elementen "Feuer, Luft, Wasser, Erde" begegnet, "Die 3 Freunde" kennengelernt, mit Zilly, der Zauberin gezaubert und mit dem Flunkerfisch eingetaucht.
Die Schülerinnen und Schüler des Zyklus 2 konnten einen Kurs auswählen: Färben und Drucken/Kochen-Backen-Geniessen/I like to move/ Sportkurs/Zäme bewege und werke (Tischfussball)/Steinmosaik/Malen aufLeinwand/Willkommen in Hogwarts/Tierschutz/Die Welt des Theaters. So waren die Schülerinnen und Schüler in altersgemischten Gruppen unterwegs. Das gemeinsame Wirken und Erleben hinterlässt Spuren: Man kennt nun weitere Kinder und schickt einander ein freundiges "Hallo", wenn man sich in der Schulanlage begegnet. Ja, die einen spielen nun in der Pause auch mit Kindern, die sie vorher nicht kannten.

Sportmorgen an der Unterstufe
Trotz unsicherem Wetter, wagten wir uns an den Sportmorgen. Die Kinder besuchten 10 unterschiedliche Posten: Balltransport, Völkerball, Sitzball, Brennball, Teamwalker, Pedalo,…, Sprint, Torwand, 1,2,3 Fangis, Wassertransport und Fallschirm.
Die Sonne kam nur spärlich zum Vorschein, jedoch strahlten die Kinderaugen bei jedem Posten aufs Neue. Müde, zufrieden und glücklich machten sich alle auf den Heimweg zum wohl verdienten Mittagessen. 
Die schnellsten 5 Fislisbacherunterstufenkinder sind an den Schulhaustüren publiziert.


​Sporttag am Kindergarten
Am Dienstag, 28. März 2023 fand der Sporttag der Kindergärten statt.
Am Morgen trafen sich alle 2. Jahrkinder in den Hallen der Schulanlage Leematten.
Nach einem kurzen Einwärmen gings los - verschiedene Disziplinen, wie Wettrennen, Ballweitwurf, Weitsprung, Fussball oder Sitzball standen auf dem Programm.
Am Nachmittag trafen sich dann die 1. Jahrkinder draussen und gaben beim Weitsprung, Ballweitwurf und dem Sprint ihr Bestes. Die Kinder waren sehr motiviert, gaben vollen Einsatz und nahmen am Ende sichtlich stolz ihre verdiente Goldmedaille in Empfang.
Es war ein toller Tag und die Kinder hatten grossen Spass, miteinander zu spielen, zu lachen, einander «anzufeuern», sich zu messen und zusammen sportlich-schöne Stunden zu verbringen. 

Neue Mitarbeiterinnen an der Schule
Die Schule Fislisbach freut sich über neue Mitarbeiterinnen in den Tagesstrukturen und in der Schulverwaltung.
«Ich habe mich hervorragend eingelebt,» strahlt Jessica Baur. Die 36-Jährige, wohnhaft in Schneisingen, verheiratet und Mutter zweier Kinder, leitet seit Mitte Dezember das Team der Tagesstrukturen. Mit ihrer Ausbildung als Fachfrau Betreuung und der jahrelangen Erfahrung unter anderem als stellvertretende Kita-Leiterin ist sie bestens gewappnet, um das 10-köpfige Team der Tagesstrukturen zu leiten. «… und vor allem, um die bis zu 70 Kinder, die an Spitzentagen am Mittagstisch essen, zu ‘bändigen’,» ergänzt sie schmunzelnd. Um den Betreuungsstandard auch mit steigender Kinderzahl aufrecht zu erhalten, wurde ihr Team im Februar mit Sunit Richner und Gisela Koller zudem um zwei weitere Betreuerinnen ergänzt.
Ebenfalls wieder komplett ist per Anfang März das Team der Schulverwaltung: Die 41-jährige Claudia Hirt übernimmt die Stelle von Eveline Kamber. Claudia Hirt wohnt in Birr, absolvierte die Lehre zur Pharma-Assistentin und war einige Jahre im Beruf tätig, bevor sie in den kaufmännischen Bereich im Schulwesen wechselte. Zuletzt war sie Sachbearbeiterin in einem Schulheim und in der Platzierungskoordination im Pflegefamilienwesen.
Das Team der Schule Fislisbach heisst die neuen Kolleginnen herzlich willkommen.
Picture

Beeindruckende Kulturanlässe
​
Dieses Jahr kamen der Kindergarten sowie die 1. und 2. Klassen in den Genuss eines Konzertes mit der Philharmonie. Der dazu auftretende Zauber verstand es, die Kinder mit seinen Kunststücken in den Bann zu ziehen. 
Sportlich ging es mit Jan & Marc von "dirtyhands" in den 3. bis 6. Primarklassen los. In den Turnhallen wurden die Kinder in die Kunst des Breakdance eingeführt. 
Viel Gefreutes fürs 2023!
Mit unserem Adventsfenster „Weihnachtskugeln“, die in unterschiedlichsten Sujets in die dunkle Nacht leuchteten, wünschen Schülerschaft, Lehrerschaft und Schulleitung allen ein erfreuliches 2023!  
Picture

Samichlaus 
«Esel lauf mit, Schritt för Schritt…» - Der Samichlaus besucht die Kinder der Fislisbacher Kindergärten
 
Wie jedes Jahr waren wir gespannt, ob der Samichlaus zusammen mit seinen Schmutzlis und Eselis Zeit für uns findet. Am Mittwochabend machten wir uns auf den Weg in den Wald, um zu schauen, ob wir den Samichlaus finden. Mit über 70 Kindern aller Fislisbacher Kindergärten des 2. Kindergartens marschierten wir mit Taschenlampen gewappnet los. Es wurde gesungen, gelacht und überlegt, ob wir ihn sehen, den grossen Mann mit weissem Bart und rotem Mantel. «Hät er ächt Ziit för eus? Wie vel Schmutzlis hät er ächt debi?»
Kurz bevor wir im Wald bei der Sommerhalde ankamen, sahen wir bereits etwas Helles flackern am Waldrand. Doch da war niemand zu sehen! Wer hat denn das Feuer gemacht? Wir versuchten unser Glück und riefen ganz laut «Samichlaus». Und siehe da, kurze Zeit später ertönte auch schon die Glocke vom Chlaus. Die Freude und Spannung waren riesig. Tatsächlich, der Samichlaus, mit seinen vier Schmutzlis und den Eselis Nuck und Oli waren extra für uns hier hingekommen, um uns eine Geschichte zu erzählen, allen ein gefülltes Samichlaussäckli zu geben und unser Versli und unser Samichlauslied zu hören. Auch die beiden Eseli durften noch gestreichelt werden, bevor es dann schon wieder hiess, tschüss sagen.  Danke Samichlaus, den Schmutzlis und den beiden Eselis für einen tollen und eindrücklichen Waldabend.
Kiga, Leematten C.Birrer 

Bild
Newsarchiv

​Adresse

​Schule Fislisbach
Birmenstorferstrasse 11
5442 Fislisbach




Schulverwaltung
Corinne Baumann & Claudia Hirt
056 618 70 20

Mo - Mi und Fr                       8.00 - 11.00 Uhr
Donnerstagvormittag nach Vereinbarung
Nachmittage nach Vereinbarung
​(geschlossen in den Schulferien)
Schulleitung
Maria Gschwend  
          056 618 70 22
Martina Schmölz           056 618 70 23

​Musikschulleitung
Christoph Bolliger  
       079 359 43 42
​Tagesstrukturleitung
Jessica Baur
                   056 618 70 30
Das ist eine Website von Schule Fislisbach mit infowirt.ch
  • News
  • Schule
    • Schule allgemein
      • Schulhäuser
      • Ferienplan
      • Urlaubsgesuch
      • Blockzeiten
    • Kindergarten
    • Primarschule
    • Oberstufe
    • Musikschule
      • Aktuell
      • Agenda/Termine
      • Anmeldung
      • Digitale Instrumenten-Demo
    • Tagesstrukturen
  • Leitbild
  • Schulführung
    • Gemeinderat
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
  • Angebote
    • Schulsozialarbeit
    • Logo / Lega
    • Schulsport
      • Info Schulsport SJ 23/24
    • Ideenbüro
    • Generationen im Klassenzimmer
    • fit4future
  • Dokumente
    • Schule allgemein
    • Musikschule
    • Tagesstrukturen
  • Offene Stellen
  • Newsarchiv