Schule Fislisbach
  • News
  • Schule
    • Schule allgemein
      • Schulhäuser
      • Ferienplan
      • Urlaubsgesuch
      • Blockzeiten
    • Kindergarten
    • Primarschule
    • Oberstufe
    • Musikschule
      • Aktuell
      • Agenda/Termine
      • Anmeldung Musikschule
      • Digitale Instrumenten-Demo
      • Media
    • Tagesstrukturen
  • Leitbild
  • Schulführung
    • Gemeinderat
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
  • Angebote
    • Schulsozialarbeit
      • Anlaufstellen für Eltern
    • Logo / Lega
    • Schulsport
      • Info Schulsport SJ 24/25 FUSSBALL
      • Info Schulsport SJ 24/25
    • Ideenbüro
    • Generationen im Klassenzimmer
  • Dokumente
    • Schule allgemein
    • Musikschule
    • Tagesstrukturen
  • Offene Stellen
  • Newsarchiv
  • News
  • Blog
  • News
  • Schule
    • Schule allgemein
      • Schulhäuser
      • Ferienplan
      • Urlaubsgesuch
      • Blockzeiten
    • Kindergarten
    • Primarschule
    • Oberstufe
    • Musikschule
      • Aktuell
      • Agenda/Termine
      • Anmeldung Musikschule
      • Digitale Instrumenten-Demo
      • Media
    • Tagesstrukturen
  • Leitbild
  • Schulführung
    • Gemeinderat
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
  • Angebote
    • Schulsozialarbeit
      • Anlaufstellen für Eltern
    • Logo / Lega
    • Schulsport
      • Info Schulsport SJ 24/25 FUSSBALL
      • Info Schulsport SJ 24/25
    • Ideenbüro
    • Generationen im Klassenzimmer
  • Dokumente
    • Schule allgemein
    • Musikschule
    • Tagesstrukturen
  • Offene Stellen
  • Newsarchiv
  • News
  • Blog
Search

Urlaubsgesuch


Hinweise zu Urlaubsgesuchen
 
Kindergarten und Primarschule sind Teil der Volksschule. Für die Bewilligung von Urlauben und Absenzen gelten die gesetzlichen Grundlagen des Kantons:
  • Verordnung über die Volksschule
  • Schulgesetz
 
Die Schülerinnen und Schüler sind zu regelmässigem Unterrichtsbesuch verpflichtet. Die Schulleitung gehen davon aus, dass die Schüler und Schülerinnen den Unterricht wenn immer möglich besuchen. Wir erwarten, dass die Eltern die Schule in dieser Absicht unterstützen.
 
Generell
Reichen Sie Ihr Urlaubsgesuch bitte so früh wie möglich ein, damit es fristgerecht behandelt werden kann.
Sie als Eltern tragen die Verantwortung dafür, dass der verpasste Unterrichtsstoff aufgearbeitet wird.

Die Schulleitung ist verantwortlich, dass § 37 „Schulversäumnisse“ des Schulgesetzes einge­halten wird:
2 Bei vorsätzlichem unentschuldigtem Fernhalten des Kindes von der Schule bis höchstens drei Schultage werden die Eltern beziehungsweise Pflegeeltern von der Schulleitung gemahnt und im Wiederholungsfall mit einer Busse bestraft.
 
3 Wenn das Fernhalten gemäss Abs. 2 länger als drei Schultage dauert, erstattet die Schul-leitung von Amtes wegen Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft für die Bezirke und nötigen­falls Meldung an die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde gemäss § 307 ff. des Schweize­rischen Zivilgesetzbuchs (ZGB) vom 10. Dezember 1907. Die Eltern beziehungs-weise Pflege­eltern sind mit einer Busse von mindestens Fr. 600.– bis höchstens Fr. 1'000.–, im Wieder­holungsfall mit einer Busse von mindestens Fr. 1'000.– bis höchstens Fr. 2'000.– zu bestrafen. 
 
Urlaub ohne Angabe von Gründen gemäss §38 Absatz 1 des Schulgesetzes
Auf Ersuchen der Eltern haben Schülerinnen und Schüler Anspruch auf einen freien Schul­halbtag pro Quartal.
Die Schulführung hat bestimmt, dass die pro Schuljahr anfallenden freien Schulhalbtage (gemäss §16 Abs. 1 der Verordnung über die Volksschule) zusammengefasst bezogen werden dürfen.
Der Bezug eines oder mehrerer Quartal-Halbtage ist spätestens 2 Schultage vorher schriftlich der Klassenlehrperson mitzuteilen.
 
Begründete Urlaube
Die Schulleitung beurlauben auf entsprechendes Gesuch hin Schülerinnen und Schüler vom Unterrichtsbesuch. Sie berücksichtigt dabei einerseits den Grundsatz der Schulpflicht und den ordnungsgemässen Schulbetrieb, andererseits die persönlichen, familiären und schulischen Bedürfnisse der Gesuchstellenden.
Gemäss § 13 der Verordnung über die Volksschule sind Urlaubsgründe im Wesentlichen:
  • besondere Anlässe im persönlichen Umfeld der Schülerinnen und Schüler,
  • hohe religiöse Feiertage oder entsprechende besondere Anlässe,
  • Vorbereitung und aktive Teilnahme an bedeutenden wissenschaftlichen, kulturellen und
     sportlichen Anlässen,
  • aussergewöhnlicher Förderbedarf von besonderen Begabungen,
  • Schnupperlehren und ähnliche Anlässe für die Berufsvorbereitung.
 
Der Gemeinderat Fislisbach hat die Urlaubskompetenz an die Schulleitung delegiert.
 
Die Schulleitung dankt allen, die sich an die Regelung halten und so mithelfen, einen geord­neten Schulbetrieb sicherzustellen.

Um die Hinweise zu den Urlaubsgesuchen als PDF zu erhalten, klicken Sie hier.

​Adresse
​Schule Fislisbach
Birmenstorferstrasse 11
5442 Fislisbach




​Schulverwaltung
Corinne Baumann & Corinne Koller
056 618 70 20

Mo - Mi und Fr                       8.00 - 11.00 Uhr
Donnerstagvormittag nach Vereinbarung
Nachmittage nach Vereinbarung
​(geschlossen in den Schulferien)
Schulleitung
Maria Gschwend                    056 618 70 22
Anita Ammann                       056 618 70 23



​Musikschulleitung
Christoph Bolliger  
       079 359 43 42
​Tagesstrukturleitung
Jessica Baur
                   056 618 70 30
Das ist eine Website von Schule Fislisbach mit infowirt.ch
  • News
  • Schule
    • Schule allgemein
      • Schulhäuser
      • Ferienplan
      • Urlaubsgesuch
      • Blockzeiten
    • Kindergarten
    • Primarschule
    • Oberstufe
    • Musikschule
      • Aktuell
      • Agenda/Termine
      • Anmeldung Musikschule
      • Digitale Instrumenten-Demo
      • Media
    • Tagesstrukturen
  • Leitbild
  • Schulführung
    • Gemeinderat
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
  • Angebote
    • Schulsozialarbeit
      • Anlaufstellen für Eltern
    • Logo / Lega
    • Schulsport
      • Info Schulsport SJ 24/25 FUSSBALL
      • Info Schulsport SJ 24/25
    • Ideenbüro
    • Generationen im Klassenzimmer
  • Dokumente
    • Schule allgemein
    • Musikschule
    • Tagesstrukturen
  • Offene Stellen
  • Newsarchiv
  • News
  • Blog