Parkour-Sportmorgen der Klassen 2b , 3b , 5a , 5b , 6a von Ende April 2018
Der Parkour-Sportmorgen startete für alle Klassen mit einem gemeinsamen Warm-Up in der Aula. Nach einer kurzen Begrüssung und der Ankündigung eines Überraschungsgastes, stimmte man sich mit dem Song „Happy“ und einem dazu passenden Tanz auf die bevorstehenden Stunden ein. In die vier Teams „Cowboys“, „Gallier“, „Superheroes“ und „Mario Kart“ eingeteilt, begaben sich die Kinder in die vorbereiteten Hallen. Dort konnten sie unterschiedlichste Posten zum Thema Parkour ausprobieren und sich daran austoben. Es wurde gesprungen, gerollt, gedreht, geklettert, gehangelt und sogar an der Wand entlang gelaufen. Eines von vielen Highlights des Morgens, war der oben erwähnte Überraschungsgast und Parkoursportler Jessy. Er zeigte den Kindern, was an den Posten so alles möglich ist. Mit seiner Unterstützung hatte zudem jedes Kind die Möglichkeit, einen Wall-Flip (Rückwärtssalto an der Wand), auszuprobieren. Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass sich alle Kinder der Unterstufe dieser Herausforderung stellten und sie mit Bravour meisterten. Auch alle anderen Kinder wussten mit ihrem Können zu begeistern und waren mit vollem Elan dabei. Mit einer abschliessenden Showeinlage von Jessy, bei welcher so manches bewunderndes Raunen durch die Menge ging, endete ein toller Sportmorgen. |
Sporttag 2. Kindergartenjahr (12.03.2018) Am Dienstagmorgen, 6. März 2018 trafen sich die Kinder des 2. Kindergartenjahres zum Sporttag. Mit grosser Begeisterung besuchten sie die verschiedenen Angebote wie Unihockey, Brennball, Fallschirm und einen Geräteparcours. Nach dem grossen Einsatz kam das Überraschungsznüni gerade richtig, so dass es danach gestärkt und vergnügt weiter gehen konnte. Am Nachmittag ging es dann für die Kinder des 1. Kindergartenjahres los. Gekonnt kletterten sie über die Sprossenwand, liessen das Fallschirmtuch fröhlich in die Höhe wirbeln, tanzten mit Reifen oder zeigten Mut beim „freien Fall“ auf der grossen Matte. Es war ein toller Sporttag....... |
Am Montag in der ersten Woche von den Sportferien fuhren wir mit dem Car nach Engelberg.
Es war eine lustige Fahrt. Als wir in Engelberg angekommen waren, ging es mit 8-er-Gondeln zum Trübsee. Wir gingen gleich auf die Piste. Wie jeden Tag waren wir im Restaurant Alpstübli zum Mittagessen. Nach dem Mittagessen fuhren wir wieder auf den Pisten. Am Abend spazierten wir für das Znacht rüber ins Alpstübli. Im Lagerhaus hatte es wie immer ein Abendprogramm gegeben und danach schliefen wir schnell ein. Am Dienstag hatten wir sonniges Wetter und gute Schneeverhältnisse. Wir fuhren den ganzen Tag. Am Mittwoch war es neblig. Am Nachmittag durfte man wählen, ob man auf den Titlis, beim Haus bleiben oder nach Engelberg gehen wollte. Ich entschied mich für den Ausflug nach Engelberg. Leider waren sie nicht am Käsen. Im Café Kaufbar besuchten wir Tanja, eine ehemalige Mitarbeiterin des Alpstüblis. Sie freute sich riesig über unseren Besuch. Am Donnerstag stand eine Mutprobe auf dem Programm. Mit der Rotair fuhren wir auf den Titlis. Oben angekommen konnten wir auf die Hängebrücke Cliff Walk. Sie ist die höchstgelegene Hängebrücke Europas und liegt auf 3041 m.ü.M.. Die Abfahrt zum Trübsee machte riesigen Spass. Die Aussicht auf das Nebelmeer war herrlich! Am Freitag sprangen wir beim Stand über mehrere kleine Schanzen und hatten beim Skifahren und Boarden den Plausch. Am Abend spielten wir Lotto und gewannen viele kleine Preise. Am Samstag machten wir die letzte Talabfahrt nach Engelberg. Der Car stand bereit und wir fuhren nach Hause. Ich bedanke mich bei allen, die dieses Lager möglich gemacht haben. Es war ein unvergessliches, schönes Skilager. Darja Buser, 6. Kl. von Frau Burbano |
Adresse Schule Fislisbach Birmenstorferstrasse 11 5442 Fislisbach |
Schulverwaltung Irene Ackermann & Eveline Kamber 056 618 70 20 Mo - Fr 8.00 - 11.00 Uhr Schulleitung
Maria Gschwend 056 618 70 22 Andrea Haslimeier 056 618 70 23 |
Musikschulleitung Christoph Bolliger 079 359 43 42 Tagesstrukturleitung
Barbara Oklé-Kämpf Kontakte |